• Günstig und zuverlässig

    Kanalservice
  • Schäden vorbeugen

    Kanalservice

Tel. 056 460 05 05

Jetzt kontaktieren und Termin für Frühlingsputz sichern!


 

Frühlingsputz - aber bitte auch die Rohre

Vorsorge ist besser und günstiger als Sorgen infolge Wasserschäden


Wussten Sie, dass auch die Leitungen im und unter dem Haus einen Unterhalt brauchen? Was den meisten Immobilienbewirtschafter und Architekten bekannt ist, wissen leider die wenigsten Eigenheimbesitzer. Der Kanalservice der Voegtlin-Meyer AG bietet genau diese Unterhaltsarbeiten effizient und kostengünstig an:

 


 

Küchenabläufe und Toiletten

Empfohlener Reinigungsintervall 1-3 Jahre

 

Sie können es sich selber vorstellen, dass in Küchenabläufen und Toiletten neben Wasser auch Material mit abgeführt werden muss. Aus diesem Grund ist die Verstopfungsgefahr durch langsam wachsende Ablagerungen wie Kalk etc. um einiges höher als zum Beispiel bei Lavabo Abflüssen. Wenn der Kanalservice für Unterhaltspülungen schon im Haus ist, können auch gleich die Küchenabläufe und die Toiletten gespült und die für sie unerreichbaren Orte gereinigt werden.

 


 

Ölabscheider, Pumpstationen und ähnliche Einrichtungen

Empfohlener Reinigungsintervall 1-3 Jahre

 

Ölabscheider, Pumpstationen und ähnliche Einrichtungen dienen der Sicherheit von Gebäuden und der Natur. Aus diesem Grund ist besonders wichtig, dass diese Installation sauber sind und funktionieren. Aus diesem Grund liegt der empfohlene Reinigungsintervall bei 1-3 Jahren. Bei den Unterhaltsarbeiten an diesen Installationen wird diese geleert und komplett gereinigt. Dabei werden diese mittels Sichtkontrollen auf Schäden untersucht.

 


 

Kanalisation, Regen- und Sickerleitungen

Empfohlener Reinigungsintervall 3-5 Jahre

 

Je nach Gebäude, Baujahr und Nutzung kann sich in den Leitungen im Boden langsam Schmutz und Kalk ansammeln resp. ablagern. Dies bleibt lange Zeit unbemerkt, bis es schlagartig zu Problemen kommt. Gerade bei Kalk ist das Problem, dass dicke Ablagerungen nur sehr schwer oder teilweise gar nicht mehr entfernt werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, in regelmässigen Abständen diese Ablagerungen zu entfernen, damit diese nicht «wachsen» können. So können sie sich besser vor hohen Kosten schützen.

 


 

Waschküchen- und Bodenabläufe

Empfohlener Reinigungsintervall 3-5 Jahre
 

Abläufe in der Waschküche und am Boden sind einer stärkeren Belastung von Schmutz und Staub ausgesetzt. Dies kann schnell dazu führen, dass diese verstopfen. Auch wenn in Mehrfamilienhäuser mit Stockwerkeigentum die Wohnungszuleitungen zu den Wohnungen zählen und bei der Unterhaltsspülung keine komplette Innenreinigung des Gebäudes gemacht werden kann, sollten min. die Waschküchen- und Bodenabläufe alle 3-5 Jahre gereinigt und gespült werden

 


 

Schlammsammler und Entwässerung

Empfohlener Reinigungsintervall 3-5 Jahre
 

Schlammsammler dienen dazu, Schlamm aus dem Abwasser zu sammeln um zu verhindern, dass dieser in das Kanalsystem gelangt. Dort kann sich der Schlamm ablagern und Verstopfungen verursachen. Der vom Wasser getrennte Schlamm muss allerdings regelmässig abgesaugt werden. Ist der Schlammsammler voll, gelangt der Schlamm in das Kanalsystem. Ähnliches gilt bei einem allfälligen Liegenschaftsentwässerungssystem. Dieses dient dazu, dass entsprechende Wasser von der Immobilie wegzuführen. Wenn dieses nicht funktioniert, steht die Liegenschaft unter Umständen im Wasser. Diese Folgen können massiv höher sein, als die Kosten einer regelmässigen Spülung.

 

Per E-Mail Kontakt aufnehmen

Jetzt einfach per Mail Kontakt aufnehmen & beraten lassen!